Header2Header2Header2Header2
  • Home
  • Unser Verein
    • SVH Digital – Jetzt eigene App herunterladen
    • Gestalte deinen Verein
    • Mitglied werden
    • Förderverein – SVH 50er Club
      • Das sind die 50er
    • SVH Magazin Newsletter – Anmeldung
      • Newsletterarchiv
    • Sportheim
    • Anträge und Formulare
    • Sponsoring – Magazin
    • Unsere Unterstützer
  • Sportbereiche
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Jugend
    • Bikezeit
    • Laufzeit
    • Volleyballzeit
    • Wanderzeit
      • Wanderzeit-Wanderungen
      • Wander-News
      • Wandertipps
    • Fit mit CHRIS
    • Damengymnastik
    • Fitness Studio 8 Gutscheine
  • News
    • Training, Gesundheit und Ernährung
  • Merchandising
    • Größentabelle
  • Kalender
  • Kontakt
✕
Weißwurstfrühstück beim SVH am 23. Oktober
14. Oktober 2022
FV Rot-Weiß Ebingen – SVH 3:2 (0:1)
17. Oktober 2022

FC Burladingen – SGM SVH/TSV II 7:0 (3:0)

17. Oktober 2022

Zitat zum Spiel: „Hä, es ist doch gleich Halbzeit, oder?“ (Ein sichtlich verwirrter Patrick Stiller kurz vor dem Ende der Partie)

Die SGM begann im Spiel gegen den haushohen Favoriten auf holprigem Geläuf im Burladinger Tiefental-Stadion mit vollem Fokus auf eine kompakte Defensive und schnellem Umschaltspiel nach vorne. Von Beginn an dominierte der Gastgeber das Geschehen und es rollte Angriff um Angriff auf die Blau-Weißen zu. Konnte man die erste viertel Stunde noch unbeschadet überstehen, fing man sich dann innerhalb von 14 Minuten drei Gegentore. Nach einem starker Flanke von der rechten Seite stand der FCB-Stürmer völlig alleine am zweiten Pfosten und eröffnete das Spiel für den Tabellenzweiten (18.). Im Anschluss an eine Standard-Situation der SGM konterte Burladingen und erhöhte auf 2:0 (22.), um zehn Minuten später noch auf 3:0 zu stellen (32.). Auch unsere Jungs hatten durch einige Umschaltsituationen die Möglichkeit auf Tore, jedoch spielte man diese nicht konsequent zu Ende, womit es beim 3:0-Halbzeitstand blieb.

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer das gleiche Bild: Burladingen drückte, spielte ihre Angriffe sauber über die Flügel aus und kam so immer wieder gefährlich vor das SGM-Gehäuse. Auf der andere Seite ergaben sich die für die Blau-Weißen ebenfalls noch Torchancen, diese blieben jedoch ungenutzt und hinten ließen mit zunehmender Spieldauer Kraft und Konzentration nach. Eine herrliche Flanke inklusive Kopfball führten in Minute 50 zum 4:0, elf Minuten später verlor die SGM hinten viel zu einfach den Ball und der folgende Querpass landete beim Stürmer, der nur noch einschieben musste (61.). Wiederum nur wenige Minuten später führte der nächste Fehler im Spielaufbau der SGM, die ständig extrem hoch angelaufen wurde, zum 6:0 (64.). Das letzte Tor an diesem Tag fiel dann abermals nach einer traumhaften Flanke per Kopf zum 7:0 (90.+2). Am Ende hatte die SGM durchaus Chancen auf eigene Tore, war der spielerischen und individuellen Klasse des FC Burladingen jedoch deutlich unterlegen. Dieses Spiel gilt es einfach abzuhaken.

Tore: 1:0 FCB (18.), 2:0 FCB (22.), 3:0 FCB (32.), 4:0 FCB (50.), 5:0 FCB (61.), 6:0 FCB (64.), 7:0 FCB (90.+2)

Aufstellung: A. Schäfer – N. Lohra, N. Grathwol, J. Grathwol , M. Fares (F. Thomforde, 38.) – Y. Bisinger – P. Kotz, P. Stiller – S. Rauschke, A. Fares, M. Hafner

Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt die SGM auf dem Rotenbühl den TSV Stetten/Hechingen (13 Uhr). 

weitere Beiträge

1. Februar 2023

Damengymnastik … wir können auch feiern


mehr lesen
30. Januar 2023

Wanderzeit: Zollernburg Panorama Tour – Qualitätswandern vom Allerfeinsten


mehr lesen
29. Januar 2023

Start der Wanderzeit 2023: Herrliche Winterlandschaft und jede Menge Spaß


mehr lesen
16. Januar 2023

Rückblick Halleneyachpokal


mehr lesen

SVH Digital - Jetzt App herunterladen

News vom SVH: Nichts mehr verpassen - gleich Anmelden - mehr Infos hier

© 2021 Sportverein Heiligenzimmern. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt