Header2Header2Header2Header2
  • Home
  • Unser Verein
    • SVH Digital – Jetzt eigene App herunterladen
    • Gestalte deinen Verein
    • Mitglied werden
    • Förderverein – SVH 51er Club
      • Das sind die 51er
    • SVH Magazin Newsletter – Anmeldung
      • Newsletterarchiv
    • Sportheim
    • Anträge und Formulare
    • Sponsoring – Magazin
    • Unsere Unterstützer
  • Sportbereiche
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Jugend
    • Bikezeit
    • Laufzeit
    • Volleyballzeit
    • Wanderzeit
      • Wanderzeit-Wanderungen
      • Wander-News
      • Wandertipps
    • Fit mit CHRIS
    • Damengymnastik
    • Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen
    • Fitness Studio 8 Gutscheine
  • News
    • Training, Gesundheit und Ernährung
  • Merchandising
    • Größentabelle
  • Kalender
  • Kontakt
✕
SVH – Sportfreunde Bitz 5:0 (5:0)
7. November 2022
Spielvorschau SVH-Wochenende
9. November 2022

Transalp 2023 – Landeck – Riva in 5 Etappen – SVH Bikezeit

7. November 2022

Transalp – Mit dem eBike oder BioBike über die Alpen

Von LANDECK an den GARDASEE 8. bis 13. August 2023

Auch in 2023 bietet die Bikezeit des SV Heiligenzimmern um ihre beiden Guides Andy Sauer und Dieter König ein wahres Bikehighlight an. Die SVH-Transalp 23 führt heuer von Landeck an den Gardasee und wird in zwei Gruppen (Ebike und BioBike) unterteilt. Grandiose Landschaftserlebnisse und fantastische Aussichten sind garantiert. Unsere anspruchsvolle Tour führt von Landeck in fünf Etappen über Tschierv, Grosio, Pezzo und Madonna di Campiglio mit rund 10.000 Höhenmetern und insgesamt knapp 360 Kilometern nach Riva an den Gardasee. Unser bewährtes Begleitfahrzeug sorgt wieder für den Gepäcktransport von Etappenort zu Etappenort. Tolle Trails, grandiose Landschaften und unvergessliche Momente. Eine sportliche Herausforderung der besonderen Art.

 

Anforderungen:

Grundvoraussetzung ist ein Fullyebike oder ein Fullybiobike (Achtung es werden keine Hardtails mitgenommen). Zudem müssen die eBiker einen Ersatzakku mitführen. Ersatzteile, Reparatur, Erste Hilfe Set, Kleidung und alles Weitere ist obligatorisch.

Eine gute bis sehr gute Kondition ist bei insgesamt fast 10.000 zu bewältigenden Höhenmetern ebenso notwendig, wie das erforderliche „Sitzfleisch“ um die Tage im Sattel bewältigen zu können. Für die hochalpinen Trails ist eine gewisse Fahrtechnik unerlässlich, mit kurzen Schiebepassagen (Längere auch bei den MTBler) ist zu rechnen. Trails bis S2 sind zu erwarten.

Hinweis für die BioBiker: Neben der Kondition müssen auch entsprechende Leistungswerte am Berg abgerufen werden. Da die Fahrzeiten oft 6h oder länger sind, muss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit geachtet werden. 

Knackige Anstiege – rassige Abfahrten – tolle, hochalpine Trails

Highlights:

 Fließer Platte

Traumhafte Fahrt durchs Val Mora

Passo di Verva

Passo Foppa

Montozzo Scharte

Traumtrail Alta Via Camuna

Weitere hochalpine Trails

Passo Tonale

Val di Sole

Canyons des Rio Meledrio

Alta Via Camuna

Lago di Val d`Agola

Bärenpass

Lago di Tenno

 

Voraussetzungen:

Grundvoraussetzung ist ein Fullyebike oder ein Fullybiobike (Achtung es werden keine Hardtails mitgenommen). Zudem müssen die eBiker einen Ersatzakku mitführen. Ersatzteile, Reparatur, Erste Hilfe Set, Kleidung und alles Weitere ist obligatorisch.

 

Eine gute bis sehr gute Kondition ist bei insgesamt fast 10.000 zu bewältigenden Höhenmetern ebenso notwendig, wie das erforderliche „Sitzfleisch“ um die Tage im Sattel bewältigen zu können. Für die hochalpinen Trails ist eine gewisse Fahrtechnik unerlässlich, mit kurzen Schiebepassagen (Längere auch bei den MTBler) ist zu rechnen. Trails bis S2 sind zu erwarten.

Hinweis für BioBiker: Neben der Kondition müssen auch entsprechende Leistungswerte am Berg abgerufen werden. Da die Fahrzeiten oft 6h oder länger sind, muss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit geachtet werden.

 

Leistungen:

5x HP im DZ oder alternativ auch Mehrbettzimmer in guten und gepflegten Hotels / Pensionen

Tourenführung (Guides) bei Ebike und Biobike,

Gepäcktransport, Begleitfahrzeug, Rücktransfer nach Landeck

Fit zur Transalp – Wir begleiten euch 16 Wochen mit einem exklusiven Trainingsplan inklusive geführten Trainings-Touren.

 

 

Vorzugspreis bei Anmeldung bis zum 15. Dezember 2022

1099 Euro im DZ/MZ für SVH-Mitglieder

1199 Euro im DZ/MZ für Nichtmitglieder

 

Einzelzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis möglich, je nach Kapazität Hotel/Pension

Anmeldungen nach dem 15. Dezember jeweils + 100 Euro

 

Dringende Empfehlung und Hinweise:

Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Der SVH leistet keinerlei Rückerstattung bei Absage durch die Reiseteilnehmer. Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt länderspezifischen Coronaregelungen. Vorbehaltliche Absage durch den Verein möglich mit entsprechender Rückerstattung. Änderungen vorbehalten. Versicherungs- und Haftungsausschluss bei Nichtmitgliedern.

 

Haftungsausschluss:

Für Nicht-Mitglieder besteht keine Haftung. Mitglieder sind im Rahmen der ARAG-Sportversicherung versichert.

 

Änderungen und Streckenführung:

Streckenänderungen, Anpassungen sind jederzeit möglich.

 

Begrenzte Teilnehmerzahl:

Ebike Transalp Mindestteilnehmerzahl 6 – max. Teilnehmerzahl 10 Teilnehmer

Biobike Transalp Mindestteilnehmerzahl 4 – max. Teilnehmerzahl 6 Teilnehmer

 

Anmeldung :

unter events@sportverein-heiligenzimmern.de Infotelefon: 01627245370 oder 01606798271

 

Etappenhinweise:

Die Etappen weichen zwischen den Bio und eBikern teilweise ab, sind aber auch teilweise identisch. Meist sind die technischen Anforderungen (Die konditionellen Anforderungen generell) unterschiedlich. Es gibt aber auch Etappen bei denen Bio und eBike komplett andere Routen fahren. So zum Beispiel am Tag 3, an dem zum einen der Mortirolo und zum anderen der Gaviapass gefahren wird. Beides aber beeindruckenden Pässe. Eine genaue Routenbeschreibung halten die Guides vor Ort vor.

 

 

Wegbeschreibung und Details:

Etappenbeschreibung:

Tag 1: Dienstag 08.08.2023 Königsetappe für den Alpenhauptkamm

Eigene Anreise bis 8.30 Uhr nach Landeck (Vortagesanreise empfohlen)

Tourstart um 9.00 Uhr

Es erwarten uns 93 Kilometer und 2255 Höhenmeter (BIO und EBIKE diverse geringe Abweichungen) Fahrzeit ca. eBike 6h – Bio 8h

Landeck – Fließer Platte – Fließ – Prutz – Pfunds – Kajetansbrücke – Martina – Sur En – Scharl – Pass da Costainas – Lü – Tschierv (Münstertal)

 

Tag 2: Mittwoch 09.08.2023 durchs Val Mora und über den Passo di Verva

Heute sind es nur knapp 78 Kilometer und 1400 Höhenmeter (BIO und EBIKE diverse geringe Abweichungen) – Fahrzeit ca. eBike 6h – Bio 7h

Tschierv – Val Vau – Döss Radond – Val Mora – Lago di Cancano – Rifugio Mt. Scale – Torri di Fraele – Arnoga – Passo di Verva – Eita – Fusino – Grosio

 

Tag 3: Donnerstag 10.08.2023 kurz und knackig über den Passo Foppa

46,4 km, 2130 hm (BIO und EBIKE diverse geringe Abweichungen, aber komplett unterschiedliche Touren) – Fahrzeit ca. eBike 3,5h – Bio 5,5h

Achtung: Beim Anstieg von Grosio zum Passo Foppa (eBike) müssen rund 1200 Höhenmeter ohne sichere Nachlademöglichkeit bewältigt werden. Darauf muss man sich einstellen.
Grosio – Passo Foppa/Mortirolo – Col Carette – Vezza d’Oglio – Ponte di Legno – Pezzo

 

Tag 4: Freitag 11.08.2023 weitere Königsetappe mit Gletscherblick

64,3 km, 2201 hm (BIO und EBIKE diverse geringe Abweichungen, aber komplett unterschiedliche Touren) – Fahrzeit ca. eBike 5h – Bio 6,5h

Achtung: Mehrere Schiebepassagen (BioBike)

Pezzo – Case di Viso – Alta Via Camuna – Passo Tonale – Vermiglio – Fucine – Mezzana – Dimaro – Madonna di Campiglio

 

Tag 5: Samstag 12.08.2023 Grandioses Finale zum Gardasee

69 km, 1302 hm (BIO und EBIKE diverse geringe Abweichungen, aber komplett unterschiedliche Touren) – Fahrzeit ca. eBike 4,5h – Bio 5,5h

Madonna di Campiglio – Val d’Agola – Passo Bregn de l’Ors – Val d’Algone – Stenico – Ponte Arche – Passo Ballino – Tennosee – Riva 

 

Tag 6: Heimreise

Sonntag 13.08.2023: Rücktransport nach Landeck und weitere Heimreise

 

Na Interesse geweckt? Noch Fragen? Dann sprecht uns einfach an. Anmeldungen entweder direkt bei den Guides oder über die Emailadresse events@sportverein-heiligenzimmern.de

Flyer Transalp eBike

Hier gibt es den Flyer als Download

weitere Beiträge

26. Mai 2023

TSV Stetten/Hechingen – SGM SVH/TSV II 1:5 (1:4)


mehr lesen
22. Mai 2023

SVH – TSV Harthausen/Scher 5:0 (2:0)


mehr lesen
22. Mai 2023

SGM SVH/TSV II – SGM Haigerloch/Trillfingen II 3:1 (1:0)


mehr lesen
22. Mai 2023

Spielvorschau Zweite


mehr lesen

SVH Digital - Jetzt App herunterladen

News vom SVH: Nichts mehr verpassen - gleich Anmelden - mehr Infos hier

© 2021 Sportverein Heiligenzimmern. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt