
Bezirksliga geht wieder an den Start
7. März 2025
Auswärts beim FC Grosselfingen
13. März 2025Zitat zum Spiel: „Holding Six – des isch doch vom Poker“ (SVH-Betreuer Gegges nachdem Roman Schreiweis Yannick Bisinger vor der Einwechslung seine Position als defensiver Sechser erklärte)
Bei frühlingshaften Bedingungen empfing der SVH den VfL Mühlheim zum ersten Pflichtspiel des Jahres 2025 auf dem heimischen Rotenbühl. Gegen die starken Gäste, die auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, zeigte der SVH grundsätzlich eine ansprechende Leistung. Man kam gut in die Zweikämpfe, war nah an den Gegenspielern und kam auch selbst zu Offensivaktionen. So hatte Eugen Boon den ersten Abschluss des Spiels, welcher aber vom gegnerischen Schlussmann pariert wurde.
In der 12. Spielminute kam ein tiefer Ball hinter die SVH-Abwehrkette, der Mühlheimer Stürmer konnte den Ball gut behaupten, umkurvte SVH-Keeper Oliver Fahrner und schob zum 0:1 ein.
Im Nachgang pendelte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ein und es gab kaum Chancen auf beiden Seiten. Bis in der 33. Minute dann eine Flanke von Mühlheim in den Sechzehner flog und vom VfL-Stürmer aus abseitsverdächtiger Position zum 0:2 verwertet wurde.
In der 40. Spielminute spielte Mühlheim ihren Stürmer an – mutmaßlich stand dieser erneut im Abseits – und dieser lief alleine auf Oli Fahrner zu und schob zum 0:3 ein. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.
In der zweiten Hälfte kam der SVH vermehrt zu Offensivaktionen. Jonas Huber, Max Schäfer und Debütant Hannes Heck konnten abschließen, schafften es allerdings nicht, ein Tor zu erzielen.
Den Schlusspunkt der Partie setzten die Gäste dann in der 78. Spielminute als ein Angriff über die rechte Seite bis in den Sechzehner gelangte, dort der Ball quer gelegt wurde und ein Mülheimer Spieler dann den 0:4-Endstand markierte.
Am Ende fällt das Ergebnis ein wenig zu hoch aus und dem SVH fehlt das Spielglück gegen sehr gute Gäste aus Mühlheim. Dennoch kann auf der Leistung aufgebaut werden und nächsten Sonntag gilt es, auswärts in Grosselfingen (15 Uhr), die ersten Punkte des Jahres einzufahren.
Tore: 0:1 VfL (12.), 0:2 VfL (33.), 0:3 VfL (40.), 0:4 VfL (78.)
Aufstellung: O. Fahrner – N. Müller, S. Wörz, M. Schäfer – E. Boon, P. Fechter, M. Stehle (Y. Bisinger, 78.), V. Kevra, N. Huber (L. Brucklacher, 67.) – J. Huber (T. Scherer, 63.), H. Heck (Y. Umbrecht, 70.)
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 16.03., gastieren beide Mannschaften ab 13 Uhr in Grosselfingen.