Zitat zum Spiel: „I hau a Kirsch-Allergie.“ (Pascal Kotz, nachdem Nebensitzer Timo Grupp ihm das für ihn bestimmte Kirschwasser ins Bier kippte)
Am vergangenen Sonntag stand für den SVH die Auswärtsfahrt nach Seitingen-Oberflacht an, zu der man mit dem Bus inklusive zahlreicher Fans gemeinsam anreiste.
Auf dem sehr kleinen und engen Kunstrasen war es für den SVH zunächst schwierig ins Spiel zu kommen, da man sich zunächst auf das ungewöhnliche Geläuf einstellen musste. So hatten die Blau-Weißen zwar einige gute Aktionen nach vorne, die jedoch nur in Halbchancen vor dem Tor endeten. Auch die Gastgeber kamen nicht zu zwingenden Tormöglichkeiten, sodass es in die Halbzeitpause mit einem 0:0-Unentschieden ging.
Direkt nach der Pause gab es dann den Rückstand: Nach einem langen Ball konnte ein Angreifer der Hausherren in der Nähe des Sechzehners zum Abschluss kommen und verwertete trocken zum 1:0 aus Sicht von Seitingen-Oberflacht.
Es dauerte dann nicht mal zehn Minuten bis zur Reaktion des SVH. Nach einer Kombination von Eugen Boon, Vitali Kevra, Marius Stehle und Philipp Fechter kam der Ball zum in den Sechzehner startenden Jonas Huber. Dieser legte sich den Ball noch einmal vor und schloss dann ab. Der Ball wurde nochmal abgefälscht und fand seinen Weg ins Tor: damit stand es 1:1-Unentschieden.
Fortan war der SVH die spielbestimmende Mannschaft und hatte einige gute Torchancen inklusive drei Lattentreffern. Leider fand der Ball seinen Weg nicht ins gegnerische Gehäuse.
Auch die Heimmannschaft war zwar in einigen Aktionen gefährlich, allerdings wurden diese immer wieder vom überragenden SVH-Tormann Oliver Fahrner erfolgreich vereitelt.
Somit stand es nach der regulären Spielzeit 1:1-Unentschieden. Also ging es direkt ins Elfmeterschießen. Für den SVH verwandelten Jonas Huber, Vitali Kevra, Philipp Fechter und Oliver Fahrner. Da die Gäste alle ihre Elfmeter erfolgreich verwerten konnten und Max Schäfer den letzten SVH-Elfmeter vergab, lautete der finale Spielstand 6:5 nach Elfmeterschießen für die Hausherren.
Damit scheidet der SVH im Bezirkspokal-Achtelfinale aus. Dieses Pokalspiel war das letzte Spiel des Jahres für den SVH und es geht nun in die Winterpause.
Nach dem Spiel fuhr der SVH-Bus noch weiter in die Hirsch-Brauerei nach Wurmlingen. Dort kehrte man gemeinsam ein und verbrachte einige gesellige Stunden, bevor es dann in Richtung Heimat ging. Vielen Dank hier nochmals für die Organisation von Galla.
Tore: 1:0 SVSO (47.), 1:1 J. Huber (56.)
Tore im Elfmeterschießen: P. Fechter, O. Fahrner, J. Huber, V. Kevra
Aufstellung: O. Fahrner – S. Wörz, T. Fuoß, M. Schäfer – D. Bisinger (E. Boon, 46.), M. Stehle, P. Fechter, N. Huber (R. Schreiweis, 82.) – Y. Umbrecht (N. Günther, 67.), J. Huber, V. Kevra
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Roman Schreiweis in der Nachspielzeit (90. +1).
Nächsten Samstag wird das Jahr dann mit der SVH-Weihnachtsfeier gemeinsam abgeschlossen.