Wanderwochenende im Brandnertal 2025
vom 17.10 bis 19.10.2025
„Das Leben ist ein Pfad – Entdecke ihn im Brandnertal.”
Hotel Walliserhof: Wohlfühlen im alpinen Luxus
Das Hotel Walliserhof bietet die perfekte Kombination aus modernem Komfort und alpinem Flair. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sorgen für Wohlfühlmomente, während der Wellnessbereich mit Sauna und Indoor-Pool Erholung pur verspricht. Die Halbpension umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein köstliches Abendmenü mit regionalen Spezialitäten. Dank der zentralen Lage in Brand ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für eure Wanderungen.
Programmübersicht
Freitag: Anreise und Einstiegswanderung
- 12:00 Uhr: Treffpunkt im Hotel Walliserhof (Gepäck kann im Hotel deponiert werden).
- Option 1: Wanderung zur Parpfienz Alpe
- Details: Leichte Wanderung (ca. 2 Stunden, 300 Höhenmeter), ideal zum Ankommen und Einstimmen auf das Wochenende. Die Alpe lädt zu einer kleinen Rast mit regionalen Produkten ein.
- Route: Ab Brand Zentrum über den schönen Wanderweg entlang des Parpfienzbaches. Rückweg auf derselben Strecke.
- Option 2: Rundweg Kesselfall
- Details: Malerischer Rundweg durch die Schlucht mit Blick auf den beeindruckenden Wasserfall (ca. 2,5 Stunden, 200 Höhenmeter).
- Route: Ab Brand vorbei am Tiererlebnispfad bis zum Kesselfall und zurück über den Panoramaweg.
- 15:00-18:00 Uhr: Check-in und Ankommen im Hotel. Zeit für einen kurzen Besuch im Wellnessbereich.
- 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel.
Samstag: Gipfeltag
Frühstück ab 7:30 Uhr
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stärkt euch für einen aktiven Tag.
- Option 1: Tour zur Schesaplana (2.964 m)
- Details: Anspruchsvolle Bergtour (ca. 7 Stunden, 1.200 Höhenmeter). Der höchste Gipfel des Rätikon belohnt mit einem atemberaubenden Panoramablick.
- Route: Start bei der Douglasshütte am Lünersee, Aufstieg über die Totalphütte zur Schesaplana. Rückweg über dieselbe Strecke.
- Option 2: Saulkopf (2.510 m) über Klettersteig (Auch direkter Weg ohne KS möglich)
- Details: Für abenteuerlustige Wanderer (ca. 6 Stunden, 1.000 Höhenmeter). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
- Route: Ab Lünersee via Saulajoch zum Saulkopf. Der Klettersteig bietet spektakuläre Aussichten und Adrenalin.
- Alternative: Kirchlispitzen über den Bösen Tritt (Böser Tritt auch mit der Bahn abkürzbar -400hm)
- Details: Anspruchsvolle Tour mit alpinem Charakter (ca. 6-7 Stunden, 1.200 Höhenmeter).
- Route: Ab Lünersee via Bösen Tritt zu den Kirchlispitzen. Grandiose Ausblicke auf den gesamten Rätikon.
- Einfache Alternative: Rundweg Lünersee über Bösen Tritt
- Details: Genussvolle Wanderung (ca. 4 Stunden, 600 Höhenmeter). Ideal für entspannte Naturgenießer.
- Route: Umrundung des Lünersees mit Einkehr in der Douglashütte.
- Nach der Rückkehr ins Hotel – Zeit für einen kurzen Besuch im Wellnessbereich.
- 19:00 Uhr: Abendessen und gemütliches Beisammensein im Hotel.
Sonntag: Abschlusstour
Frühstück ab 7:30 Uhr
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stärkt euch für einen aktiven Tag.
Anschließend Checkout
- Option 1: Wanderung zur Alpe Rona und dem Panoramapfad
- Details: Leichte Tour (ca. 3 Stunden, 300 Höhenmeter) mit spektakulären Aussichten über das Brandnertal. Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Rona.
- Option 2: Burtschaalpe und Panoramablick über das Tal
- Details: Moderate Wanderung (ca. 4 Stunden, 500 Höhenmeter). Der Weg führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet grandiose Ausblicke.
13:00 Uhr: Rückkehr zum Hotel, kurze Pause oder Mittagessen.
15:00 Uhr: Individuelle Heimreise.
Achtung: Alle Touren sind individuell änderbar und können angepasst, ergänzt und gekürzt werden
Preise:
250 Euro im Doppelzimmer für zwei Nächte mit Halbpension pro Person / Mitglied im SVH zuzüglich Gäste Taxe (Nichtmitglieder +20€)
300 Euro im Einzelzimmer für zwei Nächte mit Halbpension pro Person / Mitglied im SVH zuzüglich Gäste Taxe (Nichtmitglieder +20€)
Begrenzte Zimmeranzahl, daher schnell anmelden
Leistungen:
- Walliserhof- Langschläferfrühstück von 7:30 bis 11:00 Uhr im
lichtdurchfluteten Restaurant Hochsitz - Dinner im Restaurant Hochsitz von 18 bis 22:00 Uhr
- Wellnessbereich: Sauna, Whirlpool, Pool oder Massageangebote für die Entspannung nach dem Wandern
- Geführte Wanderungen: Mit einem Wanderführer, angepasst an das Fitnesslevel der Gruppe.
- Tourentips und GPS-Tracks: Für selbstständige Tourenplanung.
- Wanderberatung: Persönliche Empfehlungen zu Routen und Schwierigkeitsgraden.
Zusätzliche Tipps: Alles für ein unvergessliches Wochenende
Ausrüstung & Vorbereitung
Packt eure Rucksäcke und seid bereit für Naturerlebnisse vom Feinsten! Im Brandnertal erwarten euch bestens ausgeschilderte Wanderwege, die von einfachen Spaziergängen bis hin zu alpinen Abenteuern reichen. Ein Muss in eurem Gepäck:
- Festes Schuhwerk: Perfekt für steinige Pfade und sicheres Gehen.
- Wetterfeste Kleidung: In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen – seid vorbereitet!
- Praktischer Rucksack: Wasserflasche, Snacks, Sonnencreme, Wanderkarte und ein Erste-Hilfe-Set sollten immer dabei sein.
- Wanderstöcke: Für zusätzlichen Halt, vor allem auf anspruchsvolleren Strecken wie Klettersteigen.
Für wen ist das Wochenende geeignet?
Dieses Wanderwochenende richtet sich an alle, die gerne die Schönheit der Alpen erleben möchten – vom aktiven Naturfreund bis zum erfahrenen Bergsteiger. Dank der Auswahl an Touren ist für jedes Fitnesslevel und jede Erfahrung etwas dabei:
- Abenteuerlustige: Die Gipfeltouren und Klettersteige bieten Nervenkitzel und grandiose Ausblicke.
- Naturgenießer: Einfache, aber eindrucksvolle Wanderungen wie die Lünersee-Umrundung laden zum Entspannen ein.
- Freunde & Paare: Gemeinsam unterwegs sein und die Zeit in den Bergen genießen – ideal für unvergessliche Erlebnisse.
Wellness & Regeneration
Nach einem aktiven Tag auf den Bergen erwartet euch im Walliserhof
ein ganz besonderer Luxus:
- Wellnessbereich: Taucht ab in den Indoor-Pool, entspannt in der Sauna oder gönnt euch eine wohltuende Massage (auf Anfrage buchbar).
- Ruhezonen: Gemütliche Liegen und ein Panoramablick auf die Berge lassen euch zur Ruhe kommen.
- Kulinarik: Lasst euch von der Küche des Walliserhofs verwöhnen! Von regionalen Spezialitäten bis hin zu kreativen Gourmet-Menüs ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemeinsam die Alpen erleben
Dieses Wochenende ist die perfekte Gelegenheit, wertvolle Zeit mit euren Liebsten zu verbringen oder neue Bekanntschaften zu schließen. Die atemberaubende Kulisse des Brandnertals macht jede Wanderung zu einem Highlight und sorgt für unvergessliche Momente.
Jetzt die Vorfreude genießen!
Die Kombination aus aktiver Bewegung, alpiner Schönheit und erstklassigem Komfort im Hotel Walliserhof sorgt für ein Wochenende, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Egal ob ihr Gipfel erklimmen, an klaren Bergseen verweilen oder einfach die Ruhe der Natur genießen wollt – das Brandnertal hat für jeden etwas zu bieten. Seid dabei und erlebt die Magie der Alpen! 🌄🧳
Alle Angaben der Touren werden individuell abgestimmt und sind je nach Gruppen, Wetterlagen und Fähigkeiten flexibel und anpassbar.
Haftung, Versicherung, und Stornierung:
Abschluss einer Reiserücktrittversicherung wird empfohlen. Der SVH leistet keinerlei Rückerstattung bei Absage durch die Reiseteilnehmer. Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt länderspezifischen Coronaregelungen. Vorbehaltliche Absage durch den Verein möglich mit entsprechender Rückerstattung. Änderungen vorbehalten. Versicherungs- und Haftungsausschluss bei Nichtmitgliedern. Mitglieder sind im Rahmen der ARAG-Sportversicherung versichert.
Anmeldung:
Bitte schriftlich über media@sportverein-heiligenzimmern.de anmelden
Anmeldeschluss bis 10. Januar 2025