
SGM Stetten-Salmendingen II – SVH III 3:3 (1:1)
30. Oktober 2025





Zitat zum Spiel: „Wer ist der Neuner?“ (Nico Müller), Antwort: „Zehnder“, Nico Müller: „Wie Zehner, wer ist der Neuner?“
Der SV Heiligenzimmern gewann am Sonntagnachmittag auswärts bei der SpVgg Binsdorf verdient mit 4:0 und bringt somit die nächsten drei Punkte im Derby nach Hause.
In der 31. Minute fiel das erste Tor: Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite zwischen Vitali Kevra und Niklas Günther kam der Ball ins Zentrum zu Vincent König, der sich aufdrehte und den Ball präzise unten rechts im Eck zum 0:1 versenkte.
Nur fünf Minuten später legte Heiligenzimmern nach. Vincent König schickte Jonas Huber auf der rechten Seite, Jonas Huber ging bis zur Grundlinie durch und legte zurück auf Vitali Kevra, der einen Gegenspieler stehen ließ und überlegt zum 0:2 einschoss (36.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte ließ der SVH den Ball sicher laufen und kontrollierte weiter das Spiel. In der 62. Minute erhöhte die Mannschaft dann auf 0:3: Nach einer guten Verlagerung von hinten landete der Ball über mehrere Stationen bei Niklas Günther, der ins Zentrum auf Vincent König spielte. Dieser nahm den Ball sauber an und schob zum 0:3 ein.
Den Schlusspunkt setzte Jonas Huber in der 90. Minute. Nach mehreren Zuspielen um den Strafraum herum kam Eugen Boon zunächst zum Schuss, dessen Versuch vom Torhüter pariert wurde. Jonas Huber verwertete dann den Abpraller zum 0:4-Endstand.
Tore:
0:1 V. König (31.)
0:2 V. Kevra (36.)
0:3 V. König (62.)
0:4 J. Huber (90.)
Aufstellung SVH:
Oliver Fahrner – Timo Scherer (Noah Huber, 71.), Sebastian Wörz, Marius Stehle, Eugen Boon – Nico Müller, Vincent König (Pascal Kotz, 86.) – Hannes Heck, Vitali Kevra, Niklas Günther (Levin Schreiner, 82.) – Jonas Huber
Vorschau:
Am kommenden Sonntag steht für den SVH wieder ein Heimspiel im WEKO-Sportpark auf dem Rotenbühl an. Gegner ist um 15 Uhr der FV Bisingen.